Lamellenvorhang Schiene mit integrierter Bedientechnik

Es ist wirklich Wahnsinn, was ein Lamellenvorhang mit Schiene so alles kann. Der Vorhang ist ein Musterbeispiel an Flexibilität und Wandelbarkeit. Formen, Farben und Funktionen, es gibt einfach kein Limit mehr. Am eindrucksvollsten sieht man die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in kontrastiver Umgebung. Im ersten Moment vermutet man eine solche moderne Vertikalanlage in einem Loft oder einer anderen stylischen Wohnform. Dort unterstreichen sie natürlich hervorragend die sachliche, kühle und minimalistische Architektur.

Aber gerade in alten, historischen Gemäuern macht es großen Sinn Lamellenvorhangschiene zu montieren. Warum? Mit der Schiene für den Lamellenvorhang werden sie Unterschiede und Unebenheiten bei der Deckenhöhe ausgleichen. Und was ist typischer für eine alte Mühle, eine alte Scheune oder sonstige historische Häuser, die immer mehr Liebhaber finden? Alte Häuser haben nun mal ein Eigenleben und brauchen besondere Pflege und Behandlung. Der Mix aus traditioneller und moderner Inneneinrichtung lockt viele Käufer an, weshalb so ein Objekt nicht lange leer stehen bleibt.

Eine Herausforderung an die Schiene für einen Lamellenvorhang ist die angesprochene Deckenhöhe, die an dieser Stelle mal etwas genauer beleuchtet werden soll. Wer kleine, alte Häuser liebt, der schätzt an ihnen die verwinkelten Ecken, kleine Fenster, spitz zulaufende Giebel und unterschiedliche Deckenhöhen. Es scheint, als wenn die Aufzählung einzeln betrachtet, nicht wirklich zusammen gehört. Die Ausstattung eines solchen Raumes klingt unmöglich. Doch das stimmt nicht.

Der Lamellenvorhang lässt einen nicht im Stich, sondern passt sich auch diesen Umständen an. Eine Lamellenvorhang Schiene kann man überall da befestigen, wo andere Vorhänge und Gardinen schon längst aufgegeben hätten.

Schräge Decken, schräge Wände? Kein Problem! Spitzer Giebel? Kein Problem!

Auch in den verwinkelsten Ecken, liegt man mit einer Vertikaljalousie goldrichtig. Einfach die Lamellenvorhang Schiene kürzen und schon wurde ein Problem beseitigt. Ist die Wand schief oder die Deckenhöhe unterschiedlich, helfen ihnen Lamellen aus der Klemme und zaubern trotzdem einen einheitlichen Abschluss zum Boden. Wer das nicht weiß, würde sich niemals getrauen eine Lamellenvorhangschiene zu montieren. Bei einer unterschiedlichen Deckenhöhe, können die Lamellen genau auf das Maß gebracht werden, damit der Abschluss zum Boden gerade ausfällt. Würde man den Vorhang von der längeren auf die kürzere Seite schieben, stellt man fest, dass die längeren Lamellen auf dem Fußboden aufsitzen.

Die Schienentechnik ist soweit ausgereift, dass ein Lamellenvorhang jedem Kunden mit unterschiedlichen Bedürfnissen sehr viel Freude bringen wird, aber: Überzeugen Sie sich doch einfach selbst!